Prävention & Schutz – Ihr zuverlässiger Schutz vor Rückstau und Verschmutzung

Schützen Sie Ihr Gebäude und Grundstück vor Wasserschäden, Verstopfungen und Umwelteinflüssen – mit individuellen Vorsorgelösungen und professionellem Service.

Unsere Leistungen

Mit unserem ganzheitlichen Präventionsangebot sorgen wir dafür, dass Regen-, Abwasser- und Schmutzwasser sicher abgeleitet werden.

Rückstausicherung von Gebäuden

Installation und Wartung von Hebeanlagen und Rückstauklappen für Keller und Tiefgaragen – schützt vor Überflutung bei Kanalrückstau.

Dachrinnen- und Fallrohrreinigung

Entfernung von Laub, Moos und Schmutz aus Dachrinnen und Fallrohren – stellt den ungehinderten Ablauf von Regenwasser sicher.

Beratung zu Grundstücksentwässerungsanlagen

Individuelle Planung von Rigolen, Sickerschächten und Versickerungsanlagen – für nachhaltige und normgerechte Versickerung auf Ihrem Grundstück.

Drohnen-gestützte Dachrinnen-Inspektion & Lokalisierung

  • Manuelle Vor-Ort-Reinigung: Bewährte Reinigung per Leiter und Spezialwerkzeug für gründliche Entfernung von Laub, Moos und Schmutz.

  • Drohnen-gestützte Ortung: Die Drohne führt eine berührungslose Inspektion mit hochauflösender Kamera durch, um Blockaden und Ablagerungen millimetergenau zu lokalisieren — ideal für enge, schwer zugängliche oder denkmalgeschützte Bereiche.
  • Gezielte Nachfolgearbeiten: Dank der exakten Ortung bearbeiten unsere Techniker nur die betroffenen Abschnitte vor Ort — effizienter, sicherer und kostensparender als flächige Maßnahmen.

  • Live-Feed & Prüfbericht: Sie beobachten die Inspektion in Echtzeit; im Anschluss erhalten Sie eine präzise Dokumentation mit Videomitschnitt und klaren Handlungsempfehlungen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Entdecken Sie auf einen Blick, wie unsere Präventions- und Schutzlösungen Ihr Gebäude langfristig sichern und Kosten minimieren.

  • Rundum-Schutz vor Kanal­überflutung, Dachrinnen­verstopfung und Feuchteeintritt

  • Normgerechte Lösungen nach DIN 1986-30 und DWA-Richtlinien

  • Nachhaltige Regenwasser­nutzung durch fachgerechte Grundstücks­entwässerung

  • Verlässlicher Wartungsservice für dauerhafte Funktions­sicherheit

  • Erfahrene Spezialisten mit über 20 Jahren Expertise in Hamburg und Umgebung
  • Transparente Kosten dank detailliertem Angebot und Protokollen

So arbeiten wir – Jeder Schritt erklärt

Unser präventiver Ablauf gewährleistet maximale Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Anlagen.

Vor-Ort-Analyse

Wir prüfen bestehende Rückstausicherung, Dachrinnenzustand und Bodenbeschaffenheit – für passgenaue Lösungen.

Konzept und Angebot

Sie erhalten ein individuelles Präventionskonzept mit transparenter Kostenübersicht und Zeitplan.

Installation & Reinigung

Fachgerechter Einbau von Rückstauklappen, Hebeanlagen sowie gründliche Reinigung von Dachrinnen und Fallrohren.

Abnahme & Funktionsprüfung

Dichtheits- und Funktionsprüfung nach DIN-Normen, inklusive Dokumentation und Prüfbericht.

Wartung & Servicevertrag

Regelmäßige Inspektionen, Reinigungen und Instandsetzungen im Rahmen eines maßgeschneiderten Wartungsvertrags.

Unsere Fakten

  • 10+ Jahre Erfahrung in Gebäude- und Grundstücksentwässerung

  • 600 Rückstausicherungen und Hebeanlagen-Installationen pro Jahr

  • > 2.000 m gereinigte Dachrinnen jährlich

  • Davon 30 % per Drohne: zentimetergenaue Inspektion und Reinigung auch an schwer erreichbaren Stellen

  • Live-Inspektion: Echtzeit-Video-Feed bei Drohnen-Reinigung für volle Transparenz

  • Zertifiziert nach DIN 1986-30 und DWA-M 153 für Versickerungsanlagen

  • Durchschnittliche Wartungsintervalle: halbjährlich für Dachrinnen (inkl. Drohnen-Service), jährlich für Rückstausicherungen

  • Mitglied im Bundesverband Gebäude- und Rohrreinigung (BGR)

Häufige Fragen (FAQ)

Eine kombinierte Hebeanlage pumpt Abwasser bei Kanalrückstau aktiv in die Kanalisation, während die integrierte Rückstauklappe im Rohrausgang automatisch schließt und so verhindert, dass Abwasser zurück in Keller oder Tiefgarage gelangt.
Für reibungslosen Regenwasserablauf empfehlen wir eine Dachrinnenreinigung mindestens zweimal jährlich, idealerweise im Frühjahr und Herbst. In besonders baumreichen Lagen kann ein vierteljährlicher Drohnen-Service sinnvoll sein.
Unsere Drohnen-Inspektion erreicht selbst schwer zugängliche Dachbereiche ohne Gerüst oder Leiter. Mit präzisen Bürsten- und Saugmodulen löst die Drohne Laub, Moos und Schmutz zentimetergenau – sicherer, schneller und kosteneffizienter als klassische Verfahren.
Grundstücksentwässerungsanlagen sammeln Regenwasser in Rigolen oder Sickerschächten und leiten es versickert nach DWA-Richtlinien in den Untergrund. Das entlastet die Kanalisation und nutzt Regenwasser nachhaltig auf Ihrem Grundstück.
Rückstausicherungen müssen nach DIN 1986-30 geplant und eingebaut werden. Versickerungsanlagen (Rigolen, Sickerschächte) folgen den Vorgaben der DWA-M 153 und sind häufig genehmigungspflichtig beim örtlichen Bauamt.
Ein Servicevertrag inklusive halbjährlicher Dachrinnenreinigung (optional Drohnen-Service) und jährlicher Prüfung der Rückstausicherung beginnt ab € 299 pro Jahr. Individuelle Pakete passen wir gerne Ihrem Bedarf an.
Regelmäßige Inspektion und Wartung Ihrer Rückstausicherung, Dachrinnen und Grundstücksentwässerung verhindern Kanalrückstau und Versickerungsstau. Ein maßgeschneiderter Wartungsvertrag sichert langfristig Ihre Immobilie gegen Wasserschäden.

Kundenstimmen

Erfahren Sie, wie unsere Präventions- und Schutzlösungen bei Kunden für sorgenfreie Gebäude und nachhaltigen Werterhalt gesorgt haben.

Dank der drohnen-gestützten Dachrinnenreinigung bleiben unsere Rinnen selbst nach Stürmen blitzsauber, und die Rückstausicherung hat unseren Keller zuverlässig geschützt.

Petra M., Othmarschen

Unsere neue Rückstausicherung hat uns bei Starkregen perfekt geschützt – seitdem kein Kellerwasser mehr!

Petra F., Blankenese

Die Dachrinnenreinigung war super gründlich, und das Team hat gleich eine dauerhaft passende Splittabdeckung empfohlen.

Thomas K., Volksdorf

Dank der Beratung zur Grundstücksentwässerung haben wir jetzt eine Versickerungsanlage, die auch Großregen sicher ableitet.

Sabine M., Bergstedt

5/5 - (10 votes)